ANTENNE VORARLBERG
Mehr Musik! Mehr Vielfalt!
© ANTENNE VORARLBERG
Kleinste Gemeinde - größte Aussicht!
“In Dünserberg kennt jeder, jeden”, erzählen uns die Menschen vor Ort. Und dieses Mal stimmt der Spruch wohl tatsächlich, denn Dünserberg ist die kleinste Gemeinde im Ländle. Zumindest an der Einwohnerzahl gemessen. Knapp 160 Menschen leben in der Kommune. “Wir freuen uns, dass wir stetig immer mehr werden”, scherzt Bürgermeister Walter Rauch im Interview mit uns. “Wir werden sicher nie die größte Gemeinde im Land, aber Familien mit Kindern wohnen gerne hier”, erzählt er uns.
Walter Rauch ist momentan der am längsten amtierende Bürgermeister in Vorarlberg. Seit 1985 leitet er die Gemeinde. Heuer feiert er 40 Jahre Jubiläum als Bürgermeister. “Seither hat sich so viel getan”, ist er selbst fast ein bisschen sprachlos. Am schönsten findet Rauch, dass alles ein bisschen offener geworden ist. “Die Zusammenarbeit mit den anderen Gemeinden ist so viel größer geworden. Es gibt keine Grenzen mehr”, erklärt er. Und was ist ihm in dieser Zeit am meisten in Erinnerung geblieben? “Puh, da gibt es so viel. So viele Eindrücke, Menschen oder Ereignisse, die geprägt haben. Aber am schönsten finde ich, dass es bei uns in Dünserberg nie irgendwelche gröbere Zwischenfälle gegeben hat. Auch der Zusammenhalt ist einfach top”, ist Rauch stolz.
Durch die steilen Hänge in der Gemeinde hat Dünserberg eine wunderschöne Aussicht zu bieten. Man sieht den kompletten Walgau. Ein wunderbarer Ort, um einmal durchzuatmen. Passend dazu findet sich in der Gemeinde auch das Mentalrefugium Bischahof. Ein Eventgasthof samt Rückzugsort mit Wohlfühlexperte Killian Benno Moll. “Bei mir gibt es alles. Von Geburtstagsfeiern, über Hochzeiten bis hin zum Wohlfühlcoaching für Einzelpersonen oder im Team”, erklärt uns Moll. Ziel im Mentalrefugium ist es, einfach einmal loszulassen. “Das ist für viele gar nicht so einfach”, schmunzelt Kilian. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um die persönliche oder berufliche Entwicklung geht. Schritt für Schritt, um sich wohlzufühlen eben. “ Das schöne ist, bei mir kann man bleiben. Man kann im Bischahof übernachten oder auch stundenweise kommen”, erklärt der Wohlfühlexperte. Seit 2012 arbeitet Killian Benno Moll schon als Coach. Viele kennen ihn noch aus seiner Zeit, als er Seminare mit Eseln angeboten hat. Später wurden daraus dann Seminare mit tiefergehenden Themen.“ Und jetzt bin ich hier oben am Dünserberg. Hier herrscht Ruhe, hier kann man sich gut entwickeln”, so Moll.
Viele Menschen besuchen Dünserberg auch, um klassische Vorarlberger Kässpätzle zu essen. Oben am Schnifnerberg im Henslerstüble. “Wir haben momentan immer von Donnerstag bis Sonntag offen”, erklärt uns Andi vom Henslerstüble. “Am einfachsten merkt man es sich so: wenn die Bahn fährt, haben wir oben offen”, schmunzelt er. Die Bergstation befindet sich schon im Gemeindegebiet Dünserberg. Und was macht die Knöpfle denn nun aus? “Frische Produkte und natürlich eine würzige Käsemischung”, lacht Andi.
Klein aber oho! Obwohl Dünserberg nun die kleinste Gemeinde im Land ist, bietet sie viel - speziell was die Natur angeht. “Oben am Älpele kann man gut im Sommer einkehren, im Winter macht man am besten eine Rodelpartie und geht im Anschluss ins Gerachhhaus einkehren”, gibt Bürgermeister Rauch noch mehr Tipps. Und auch beim Gemeindezentrum hat Dünserberg einen neuen Wirt für das Gasthaus gefunden. “Auch das macht uns stolz”, berichtet der Langzeitbürgermeister. Wir finden: allein die Aussicht in Dünserberg zu genießen, lohnt sich allemal.
Hier alles zum Nachhören:
Die Gemeinde der Woche: Dünserberg!
Die Gemeinde der Woche: Dünserberg ist geil weil...
Die Gemeinde der Woche: Kleines Dünserberg
Die Gemeinde der Woche: Dünserberg - hier kennt jeder jeden!
Die Gemeinde der Woche: Eventgastronomie am Bischahof
Die Gemeinde der Woche: Interview mit Bürgermeister Walter Rauch
Die Gemeinde der Woche: Wohlfühlexperte Kilian sorgt für Entspannung
Die Gemeinde der Woche: 40 Jahre Bürgermeister
Das könnte Dich auch interessieren