ANTENNE VORARLBERG
Mehr Musik! Mehr Vielfalt!
© ANTENNE VORARLBERG
Gemeinschaft wird hier großgeschrieben – Warum sich Langen wie eine große Familie anfühlt!
„Die Gemeinde ist ein wunderbarer Ort zum Leben, besonders für Menschen, die Natur und Ruhe sowie gleichzeitig die Vorteile der Nähe zu größeren Städten und dem Bodensee nicht missen wollen“, diese Zeilen schreibt uns Sandra zu unserer Gemeinde der Woche Langen bei Bregenz. „Für mich der ideale Ort. Es gibt viele Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft führen. Der schönste Fleck ist ganz klar der Hirschberg!“, schwärmt sie weiter. „Wenn ich an meine Kindheit denke, denke ich an eine super Kollegschaft zurück“, erzählt uns Emanuel. „Natürlich ist die Aussicht auch top“, ergänzt er.
Emanuel ist Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in Langen bei Bregenz. Eine große Kameradschaft. „Der Zusammenhalt hier ist enorm“, betont er. Die Feuerwehr Langen ist unter anderem spezialisiert auf Hochwassereinsätze. Deswegen waren zahlreiche Männer und Frauen im vergangenen Jahr auch in Niederösterreich nach der Hochwasserkatastrophe im Einsatz. „Wir haben eine sogenannte Hochwasserpumpe. Die hilft alles abzusaugen“, erklärt uns Emanuel. Und auch dort wurde der Zusammenhalt deutlich: „So viele Mitglieder wollten mitfahren, um zu helfen, wir hatten zum Schluss sogar gar keinen Platz mehr. Und das, obwohl sich die Freiwilligen extra Urlaub nehmen mussten“, erinnert sich der Feuerwehrler.
Einmal im Jahr lädt die Feuerwehr in Langen zu einem großen Fest. Traditionell zum Maibaumfest. „Heuer machen wir etwas anderes, eine Premiere!“, freut sich Haller. Am 24. Mai findet der Fire Day in der Gemeinde statt. Jeder ist ab dem Nachmittag eingeladen, sich die Blaulichtorganisationen und alles rundherum anzusehen. „Natürlich gibt es im Anschluss auch eine Party!“, freut sich Emanuel.
Feiern können auch die Jungs und Mädels vom FC RW Langen bei Bregenz. Im ganzen Land horchen sie jedes Jahr mit ihrem ersten Zeltfest im Jahr auf. Mitten im Hochfasching gibt es dort nämlich das Oktfeberfest. „Ja, beim ersten Mal mussten wir hier auch schmunzeln“, gibt Schriftführer Martin Kirchmann zu. Nicht zuletzt, weil der Verein das Bierzelt einfach im Gemeindesaal aufbaut. „Es soll eben das echte Zeltfest-Flair geben und im Winter ist es dafür zu kalt. Also haben wir das Zelt in der Halle aufgebaut“, lacht Martin. Ein Highlight jedes Jahr in der Gemeinde und der Umgebung. Natürlich lautet der Dresscode Dirndl & Lederhosen. In diesem Sinne: O’zapft is!
Auch beim Fußball merkt man den starken Zusammenhalt innerhalb und außerhalb der Gemeinde. Es gibt Spielergemeinschaften, bspw. auch mit der Nachbargemeinde Sulzberg. „Das funktioniert großartig“, betont Kirchmann. Beim FC RW Langen setzt
man auch stark auf den Nachwuchs. „Wir haben zum Glück viele Kinder, die kicken wollen“, schmunzelt er.
Viele Vorarlberger zieht es auch wegen ihrer Kosmetik nach Langen. Vor allem zur lieben Astrid Miessgang. Sie hat ein kleines Studio und bietet Kosmetik-Beratung an. „Viele Menschen kommen zu mir, weil ich noch Déesse Aprikosen-Öl habe“, erklärt sie uns. Eine beliebte Creme, die für jede trockene Haut geeignet ist. „Viele Berater haben damit aufgehört, ich kann hier gerne weiterhelfen“, erklärt sie uns.
„Langen hat einfach viel zu bieten, vor allem, was die Familien angeht“, ist sich Bürgermeister Josef Kirchmann sicher. „Das Gemeinsame – die Vereinsarbeit, funktioniert hier wunderbar. Auch was Kinder und Jugendliche angeht. Hier sind wir auch was die Betreuungen und das Personal angeht, top aufgestellt!“, freut sich das Gemeindeoberhaupt. Die Gemeinde sieht sich hier als Vorbild. Und was darf man in Langen auf keinen Fall verpassen? Da muss Kirchmann nicht lange überlegen. „Die Natur“, sagt er wie aus der Pistole geschossen. „Wir bieten eine Freiheit direkt vor der Haustüre, wie man des selten findet“, erklärt er. „Von einfachen Bergwanderungen bis hin zu Schluchten haben wir hier alles“, betont Kirchmann und ist sichtlich stolz. Wir finden: Langen bei Bregenz ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Seht euch Langen bei Bregenz auch hier an:
© ANTENNE VORARLBERG
© Hartinger Langen bei Bregenz
© ANTENNE VORARLBERG
Hier alles zum Nachhören:
Die Gemeinde der Woche: Langen bei Bregenz!
Die Gemeinde der Woche: Langen ist geil weil ...
Die Gemeinde der Woche: Astrid und ihr kleines Kosmetikstudio in Langen
Die Gemeinde der Woche: Okt-Feber-Fest in Langen
Die Gemeinde der Woche: Interview mit Bürgermeister Josef Kirchmann
Die Gemeinde der Woche: Zeltfest mal anders
Die Gemeinde der Woche: Feuerwehrler sind Hochwasserspezialisten
Die Gemeinde der Woche: Vereine halten zusammen
Das könnte Dich auch interessieren