ANTENNE VORARLBERG

Mehr Musik! Mehr Vielfalt!

App

Gemeinde Riefensberg

Titelbild Riefensberg

Gemeinde der Woche: Riefensberg

„Der Golfplatz ist ein echtes Highlight, da ist einfach immer was los!“, erzählt uns Hörerin Desiree die direkt daneben wohnt. Sie arbeitet im Spar Kramer’s und schwärmt von ihrer Arbeitstelle: “Hier wird man noch mit viel Herzblut bedient. Außerdem bekommt man viele regionale Produkte”, erklärt sie uns. Auch ihr Mann Christian verkauft seine Windeltorten im Supermarkt. “Windelwuzzi heisst das Projekt und ich bin froh, dass ich es hier verkaufen kann”, ist er stolz. “In Riefensberg gibt es für Jung und Alt alles”, schwärmt Anton. “Auf jeden Fall kennen muss man die Juppenwerkstatt und die Wirtschaft Bartle”, gibt er uns als Tipp.

Riefensberg ist ein Ort mit Seele – eingebettet im Naturpark Nagelfluhkette, mit einer lebendigen Gemeinschaft, die das Dorf jeden Tag mit Leben füllt. Bürgermeister Ulrich Schmelzenbach beschreibt es so: „Bei uns kennt man fast jeden. Das gibt ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit.“ Auch die Gastronomie ist bemerkenswert aktiv. Drei Gasthäuser – Adler, Bartle und Golfpark – sorgen dafür, dass in Riefensberg fast jeden Tag gekocht wird. „Das klappt nur, weil wir als Gemeinde gezielt unterstützen. Unsere Versammlungen finden bewusst in der Gastronomie statt“, erzählt der Bürgermeister.

Besonderes Juwel des Orts ist die Juppenwerkstatt. Ein europaweit einzigartiger Ort, an dem die berühmte Glanzleinen-Juppe noch traditionell gefertigt wird – und das mit viel Leidenschaft. Bregenzerwälder Frauen repräsentieren darin seit hunderten von Jahren ihre Region. „So eine Juppe ist Handarbeit pur, vom Stoff über das Stickereimuster bis hin zur Goldschmiedearbeit an der Schnalle“, erklärt Brigitte Nenning vom Vorstand der Juppenwerkstatt. Rund ein Jahr dauert es, bis eine vollständige Juppe fertig ist. Getragen wird sie zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Erstkommunion oder Abschlussfeiern – von Frauen, die damit auch ein Stück Heimat präsentieren. „Ich selbst lasse mir gerade eine neue Juppe machen – in Braun, inspiriert vom Biedermeier. Für mich ist das ein Stück Familiengeschichte“, so Nenning weiter. In der Werkstatt selbst gibt es alle 2 Jahre auch verschiedene Ausstellungen. Aktuell sieht man die Highlights der österreichischen Trachten. Ebenfalls einzigartig im ganzen Land. Das Besonderer: Wer möchte, kann bei einer Führung durch die Juppenwerkstatt einer echten Kunsthandwerkerin auch bei der Arbeit über die Schulter schauen. “Das lässt sich auf jeden Fall vorab organisieren”, erklärt uns Nenning. Besonders stolz ist sie, dass die Juppe auch wieder Anklang bei den jungen Wälderinnen findet.

Auch für Wanderfans hat Riefensberg viel zu bieten. Ob am Hochlitten oder Hochhäderich – die Natur ist hier immer nur ein paar Schritte entfernt. Und wer lieber mit dem Bike unterwegs ist, findet ebenfalls gut ausgebaute Strecken. Der Bürgermeister verrät: „Zwischen Hittisau und Riefensberg wurde gerade ein neuer

Radweg eröffnet. Gemeinsam mit unserer Nachbargemeinde machen wir da richtig was weiter.“

Riefensberg lebt von diesem Miteinander. Vom Ehrenamt. Von jungen Familien, die bewusst bleiben – auch weil Wohnen hier noch leistbar ist. „Viele kommen nach einigen Jahren in der Ferne wieder heim“, sagt der Bürgermeister mit einem Lächeln.

Für die Zukunft hat die Gemeinde noch klare Vorhaben: „Leistbarer Wohnraum ist bei uns ein zentrales Thema. Wir engagieren uns, dass sowohl junge Familien als auch ältere Menschen in Riefensberg bleiben können“, so Bürgermeister Ulrich Schmelzenbach.

Auch die bessere Anbindung an Deutschland steht auf der Wunschliste. „Die L22 ist aktuell noch unterbrochen – das wäre für uns und den Tourismus eine große Chance, wenn da was weitergeht“, sagt er. Und fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: „Eine Sackgasse ist halt doch eine Sackgasse.“

Und wenn man dann bei einer Wanderung ins Bartle einkehrt, auf dem Golfplatz eine Runde dreht oder in der Juppenwerkstatt Geschichte mit Händen greifen kann – dann versteht man: Riefensberg ist nicht nur eine Gemeinde der Woche. Sondern ein Ort zum Verlieben.

Bürgermeister Riefensberg
Gemeindeamt Riefensberg
Aussicht Riefensberg
Ausblick Riefensberg
Teich Riefensberg
Gasthaus Adler Riefensberg
Juppenwerkstatt
Tracht Riefensberg
Tracht 2 Riefensberg
Juppen Bild

Die Gemeinde der Woche: Riefensberg!

Die Gemeinde der Woche: Riefensberg ist geil weil...

Die Gemeinde der Woche: Besuch in der Juppenwerkstatt 1

Die Gemeinde der Woche: Besuch in der Juppenwerkstatt 2

Die Gemeinde der Woche: Ihr meldet euch aus Riefensberg

Die Gemeinde der Woche: Talk über Riefensberg

Die Gemeinde der Woche: Interview mit Bürgermeister Ulrich Schmelzenbach