ANTENNE VORARLBERG
Mehr Musik! Mehr Vielfalt!
© ANTENNE VORARLBERG
„Wir sind sehr gut vernetzt in Schlins – unsere Kinder sind im Faschingsverein, im Tennisverein oder bei der Feuerwehr. Wir fühlen uns total wohl“, erzählt Cindy aus Schlins begeistert. Besonders beliebt ist der Jagdberg: „Da kann man super laufen gehen, die Spielplätze nutzen oder einfach die Aussicht genießen.“ Andere schwärmen von der Sennerei, vom Käse und von der Burgruine: „Ich wohne direkt unter der Burg – schöner geht’s nicht! Wir haben einen Skaterplatz, ein Hallenbad, Spielplätze, wirklich alles, was man braucht.“, sagt uns Nina. Für viele ist klar: „Es gibt kein schöneres Dörfchen als Schlins.“
Ein Aushängeschild der Gemeinde ist die Stiftung Jupident, die seit über 60 Jahren Kinder und Jugendliche unterstützt. Geschäftsführer Michael Tinkhauser erklärt: „Wir haben verschiedenste Angebote – von Schulen über Kinder- und Jugendwohngruppen bis zu Tagesgruppen. Wir bieten den Kindern eine Unterkunft auf Zeit, begleiten sie in ihrer Entwicklung und arbeiten eng mit den Eltern zusammen.“
Heute sind es rund 150 Kinder und Jugendliche, die in Schlins von professionellem Fachpersonal betreut werden. Die Arbeit hat sich dabei in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert: „Früher waren es Klosterschwestern, heute setzen wir auf hochqualifiziertes Fachpersonal. Inklusion ist heute viel wichtiger, und die Themen, mit denen die Kinder zu uns kommen, sind komplexer geworden”, erklärt Tinkhauser. Auch die Digitalisierung spielt eine große Rolle: „Unsere Kinder nutzen digitale Medien intensiv. Für uns ist das eine Herausforderung, aber auch eine Chance, ihnen einen guten Umgang damit zu vermitteln.“
Besondere Momente entstehen, wenn Kinder nach ihrer Zeit bei Jupident gestärkt ins Leben zurückkehren: „Das sind die Erfolgserlebnisse, die uns alle motivieren – wenn ein Kind wieder gut im Elternhaus leben kann oder im Alltag zurechtkommt.“ Neben den pädagogischen Angeboten ist das Jupident-Bad ein Fixpunkt in der Region: „Es ist das einzige Hallenbad zwischen Bludenz und Dornbirn, offen auch für die Öffentlichkeit. In Kooperation mit der Freizeit im Walgau haben wir hier einen echten Treffpunkt für die ganze Region geschaffen”, ist der Geschäftsführer stolz.
Kulinarisch sorgt die Metzgerei Borg Fleischwaren dafür, dass Schlins weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist. „Unsere Kunden kommen aus dem ganzen Land – besonders für unsere Brätleibchen oder unseren legendären Hamburger. Das Rezept stammt noch vom Seniorchef, eine spezielle Mischung aus Hackfleisch und Brät, die bis heute einzigartig ist“, erzählt Jogi stolz. Regionalität steht dabei im Mittelpunkt: „Unser Fleisch kommt aus der Umgebung – das ist unseren Kunden wichtig.“ Mit zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und gleich vier Lehrlingen zeigt Borg: Das Handwerk hat hier Zukunft. „Wir sind stolz, dass wir in Schlins zu den Betrieben gehören, die Nachwuchs sichern – und dass unser Handwerk lebt.“
Für Bürgermeister Wolfgang Lässer ist diese Mischung aus Tradition und Innovation typisch für seine Gemeinde: „Wir haben eine tolle Dorfgemeinschaft, lebendige Vereine und eine zentrale Lage. Das macht Schlins aus.“ In den vergangenen Jahren wurde viel investiert – vom umgebauten Sparmarkt über die erweiterte Bibliothek bis hin zu neuen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. „Wir sind stolz auf Betriebe wie Borg Fleischwaren, die Bäckerei Schertler oder den Sparmarkt – sie sichern die Nahversorgung und sind Aushängeschilder für unser Dorf.“
Ein besonderes Thema in Schlins ist der Jagdberg, der lange ein schwieriges Image hatte. „Früher war das eher negativ besetzt, doch das ist heute Geschichte. Wir binden den Jagdberg immer mehr ins Dorf ein, schaffen Kontakte und zeigen: Die Kinder dort sind gut aufgehoben.“
Und doch bleibt Schlins für ihn vor allem eines: ein Ort zum Wohlfühlen. „Wir haben ein schönes Dörfchen, liebe Leute und eine Umgebung, die einfach lebenswert ist. Das ist es, was Schlins ausmacht”, sagt Lässer zum Abschluss stolz.
© ANTENNE VORARLBERG
© ANTENNE VORARLBERG
© ANTENNE VORARLBERG
© ANTENNE VORARLBERG
© ANTENNE VORARLBERG
© ANTENNE VORARLBERG
© ANTENNE VORARLBERG
© ANTENNE VORARLBERG
Die Gemeinde der Woche: Deswegen hat jeder schon mal was von Schlins gehört
Die Gemeinde der Woche: zu Gast bei Borg Fleischwaren in Schlins
Die Gemeinde der Woche: Schlins ist geil, weil...
Die Gemeinde der Woche: Chiara meldet sich aus Schlins
Die Gemeinde der Woche: 60 Jahre Jupident - die Erfolgsgeschichte
Die Gemeinde der Woche: ihr meldet euch aus Schlins - Part1
Die Gemeinde der Woche: ihr meldet euch aus Schlins - Part2
Die Gemeinde der Woche: Interview mit Bürgermeister Wolfgang Lässer
Das könnte Dich auch interessieren