Der Alltag mit Kindern ist nicht immer leicht, wie alle Eltern wissen. Oft muss man improvisieren, um ein Problem zu lösen.
Früher konnte man sich ja auch die Tipps von Mama und Oma verlassen. Hat man dann selbst Kinder, fallen einem oft die besten Tipps nicht mehr ein. Und mit Kindern hat man oft nicht nur ein Problem am Tag, sondern gleich mehrere. Dreckige Kleidung, Flecken, die nicht rausgehen…da gibt es unzählige Dinge, die uns den ganzen Tag auf Trab halten.
Noch dazu müssen wir unsere Kinder den ganzen Tag bei Laune halten. Gerade in den Ferien kann den Kleinen schnell langweilig werden und dann sollte man schnell überlegen, ansonsten sind die Kinder den ganzen Tag schlecht gelaunt.
Solltet ihr bereits einige Tipps von euren Mamas, Omas oder auch Freundinnen bekommen habt, dann fangt doch einfach an, alle aufzuschreiben. Legt euch ein Buch an mit allen Tipps, die ihr kennt. Sei es der beste Fleckenlöser oder wie die Schuhe von euren Kindern nicht mehr rutschen. So habt ihr alles bei der Hand sobald ihr es braucht. Und vor allem könnt ihr eure Tipps dann auch gleich weitergeben.
Wir haben die kreativsten und grandiosesten Tipps für alle Eltern zusammengefasst.
Jetzt auf „weiter“ klicken!
Nie mehr rutschige Schuhe
Wenn ihr Heißkleber auf die rutschige Schuhsohle eines Kinderschuhs platziert, wird euer Kind damit nicht mehr ausrutschen und damit viel Spaß haben.
Der Schuhtrick
Linker Fuß, rechter Fuß? Mit einem Aufkleber auf der Innenseite in jedem Schuh, wird euer Kleinkind keine Probleme mehr haben die Schuhe richtig herum anzuziehen.
Flecken adé
Mit einem Mix aus Spülmittel, Wasserstoffperoxid und Backpulver werdet ihr alle Lebensmittelflecken aus Kinderkleidung entfernen können. Karottenbreiflecken gehören damit der Vergangenheit an.
In der Kürze liegt die Würze
Platziert unter dem Toilettenpapier eine Markierung an der Wand, damit eure Kinder wissen wie viel Toilettenpapier sie benutzen sollen. Keine lästigen Papierschlangen mehr.
Haarpflege für Puppen
Puppenhaare bleiben weich und leicht kämmbar, wenn man diese mit einer Mischung aus Weichspüler und Wasser wäscht. Das lästige Ziepen ist damit Vergangenheit.
Kartenhalter für Kinderhände basteln
Funktioniert einen Eierkarton einfach in einen Kartenhalter für eure Kinder um, denn die kleinen Kinderhände können meist nicht viele Karten auf einmal halten. Den Eierkarton auf den Kopf legen und schon können alle Karten der Reihe nach hineingesteckt werden.
Wunderkerzen sicher halten
Verwendet einfach einen Plastikbecher, wenn eure Kinder eine Wunderkerze halten möchten. Einfach ein Loch in den Becher machen und die Wunderkerze durchstecken. Damit bekommen sie garantiert keine Funken auf die Hand.
Muffinförmchen im Kampf gegen Insekten
Muffinförmchen sind ein echter Alleskönner: Mit einem Strohhalm versehen und über ein Glas gestülpt eignen sie sich hervorragend als Insektenschutz. Leckere Säfte und erfrischende Limonaden werden auf diese Weise von Fliegen, Wespen und anderem Getier verschont!
Langeweile ausgeschlossen
Karten spielen, Schwimmen gehen, Freunde besuchen: Mit dieser Idee kommt bestimmt keine Langeweile mehr auf. Malt nur ein paar Eisstiele an, dekoriert diese und verseht die Stiele mit tollen Spieleideen. Alle Eisstiele werden gemeinsam in einen Behälter getan. Jedes Mal, wenn sich euer Kind langweilt, darf es nun ein Stäbchen ziehen – und eine der Ideen in die Tat umsetzen.