ANTENNE VORARLBERG

Mehr Musik! Mehr Vielfalt!

App

Die TOP 10 der besten Brettljausen in Vorarlberg!

Bretteljausen (2)

Vorarlberg ist schön … wir sagen sogar: Vorarlberg ist das schönste Bundesland der Welt! Und was unser Ländle so schön macht, finden wir jetzt zusammen mit euch raus!

ANTENNE VORARLBERG: Die Vorarlberg TOP 10!

Jede Woche suchen wir die besten 10 aus Vorarlberg: ob Eisdielen, Wanderrouten, Berge, Radwege, Kinderspielplätze, Badeseen, Alphütten, Grillplätze oder Schlechtwetter-Tipps …

Zusammen mit euch haben wir die 10 der besten Brettljausen in Vorarlberg gesucht – und ihr habt fleißig abgestimmt und uns viele Vorschläge geschickt. Vielen Dank!

Die Top 10 der besten Brettljausen in Vorarlberg!

Ist euer Favorit dabei? Hier präsentieren wir die Vorarlberg TOP 10:

  1. Pfänder Alp, Lochau

    Die Pfänder Alp ist ein beliebter Stopp für alle Wanderer, die sich nach dem Aufstieg oder vor dem Abstieg nochmal stärken wollen. Aber auch mit der Bahn findet ihr rauf - danach gibt's noch einen kurzen Fußmarsch und schon seid ihr da. Das Jausenbrettl mit Brot ist hier natürlich neben anderen Speisen wie Lumpensalat, Wiener Schnitzel, Kässpätzle sehr gefragt. Dazu noch ein Schiwasser - und alles ist perfekt für den Hüttenstopp. Lasst euch den heimischen Käse und die Wurstspezialitäten gerne auch draußen auf der sonnigen Terrasse schmecken. Das Team von der Pfänder Alp ist klein, aber fein und vor allem familiär. Hier fühlt man sich von der ersten Minute an wohl.

  2. Bregenzer Hütte, Schwarzenberg

    Mitten im Bregenzerwald auf 1.290 Metern liegt die Bregenzer Hütte – urig, abgelegen und genau richtig für eine ausgedehnte Brettljausen-Pause. Hier erwartet euch eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Die Jause ist hausgemacht, der Käse stammt meist direkt aus der Region. Besonders schön ist der Blick ins Moorgebiet rund um den Klausberg.

  3. Berghaus Mattajoch – Alpe Gamp, Nenzing

    Am Mattajoch oberhalb von Nenzing erwartet euch das Berghaus Alpe Gamp mit klassischer Alpenküche und freundlicher Bewirtung. Die Brettljausn hier kommt direkt aus der Region – mit würzigem Bergkäse, Wurst, frischem Brot und eingelegtem Gemüse. Auf der Terrasse lässt es sich herrlich entspannen – besonders nach einer Wanderung oder Biketour.

  4. Walhalla Stüble zum Steirer Wolfi, Lustenau

    Im Walhalla Stüble gibt’s sie noch – die richtig deftig-steirische Jausenplatte. Das besondere hier: der Speck ist selbst geräuchert und der Schinken selbst garniert. Steirer Wolfi ist nämlich gelernter Metzger und leidenschaftlicher Gastronom. Er serviert die Brettljause mit viel Charme und Humor in seinem rustikalen Lokal in Lustenau. Wer Lust auf eine klassische Hüttenjause im Tal hat, wird hier definitiv fündig – perfekt für alle, die’s herzhaft mögen.

  5. Almhütte Fellimännle, Silbertal

    Die Almhütte Fellimännle ist ideal für Familienausflüge mit Kindern – inklusive Spielplatz, Murmeltieren und einem kleinen See. Kulinarisch wartet eine feine Brettljause mit allem, was das Hüttenherz begehrt. Die Atmosphäre ist entspannt, das Ambiente alpin und echt – und die Jause schmeckt besonders gut, wenn man vorher eine kleine Wanderung gemacht hat.

  6. Lässer's Schlösslehof, Hard

    Ein Bauernhof, der nicht nur frische Milchprodukte bietet, sondern auch eine zünftige Brettljause inmitten von Natur und Tieren. Besonders beliebt ist hier auch Leberkäs. Den gibt es immer am Donnerstag. Wer auf ehrliche, regionale Jause steht und gern einen Blick hinter die Kulissen der Landwirtschaft wirft, sollte hier unbedingt einkehren. Perfekt für einen Besuch mit der ganzen Familie.

  7. Alpe Höfle, Hittisau

    Im Lecknertal werdet ihr nach einer ausgiebigen Wanderung oder Radtour fündig: Hier gibt es in einem 200 Jahre alten Haus viel Platz, um Rast zu machen. Die Bauernstube ist urig und gemütlich. Auf der Speisekarte findet ihr die "Wälderjause". Speck, Käse, Landjäger und frisches Brot - hier findet jeder was zum Jausnen. Wer gerne gemütlich sitzt, ist hier goldrichtig.

  8. Subirerhof, Schwarzach

    Der Subirerhof ist eine echte Mostschenke mit viel Charme, regionalen Produkten und einer der besten Brettljausen im Rheintal. Der Most kommt hausgemacht, die Jause ist liebevoll angerichtet und wird gern im Gastgarten genossen. Wer mit Freunden gemütlich zusammensitzen und sich eine kalte Platte teilen will, ist hier genau richtig.

  9. Bärgunt Hütte, Mittelberg

    Die Bärgunt Hütte liegt idyllisch im Kleinwalsertal und bietet nicht nur Ruhe und Natur, sondern auch eine echte Brettljause aus eigener Produktion: der kleine Bergkäse und der kleine Backsteinkäse sind hier hausgemacht. Dazu gibt es natürlich auch Speck und knackiges Gemüse – eben alles, was zu einer guten Brettljause dazugehört. Die Hütte ist ein tolles Ziel für Familienwanderungen, mit Tieren und Erlebnissen für Kinder. Wer’s authentisch liebt, findet den Weg hier her.

  10. Möcklebur, Dornbirn

    Die Mostschenke Möcklebur bei Dornbirn ist eine charmante Mischung aus Bauernhof, Ausflugslokal und Familienidylle. Hier gibt’s Jausenteller in verschiedensten Varianten: Speck, Käse, Aufstriche, Brot – alles regional und mit Liebe serviert. Der große Spielplatz, die Tiere und die herzliche Atmosphäre machen den Möcklebur zum perfekten Ziel für eine entspannte Jause mit der ganzen Familie. Auch für diejenigen, die nicht so gerne wandern. Hier fährt man am besten über einen der Radwege hin.

Weitere Vorschläge für die besten Brettljausen in Vorarlberg

Ihr hattet noch jede Menge weitere Vorschläge für "die besten Brettljausen" in Vorarlberg. Diese wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten und zählen sie in einer Liste auf:

  • Pfänderdohle, Lochau
  • Bergkristallhütte, Au
  • Jausenstation Berghof, Raggal
  • Metzgerei & Jausenstation Fesslerhof
  • Rappenlochstadl, Dornbirn
  • Alpe Hohe Kugel, Fraxern
  • Bärenstadl, Lustenau
  • Heaven Seven, Hard
  • Hasahüsli, Silbertal
  • Untere Hischbergalpe, Hirschberg
  • Alpe Laguz, Raggal
  • Alpe Steris, Sonntag
  • Elsalpe, Nüziders
  • Blaha Hof, Höchst
  • Alpe Schwende, Dornbirn
  • Obstgut zum Steirer, Dornbirn
  • Jausenstation Schwefelberg, Hohenems
  • s'Lädile zum Verwiela, Götzis
  • Klosterkeller Mehrerau, Bregenz