ANTENNE VORARLBERG
Mehr Musik! Mehr Vielfalt!
Vorarlberg ist schön… Wir sagen sogar: Vorarlberg ist das schönste Bundesland der Welt! Und was unser Ländle so schön macht, finden wir jetzt zusammen mit euch raus!
NEU auf ANTENNE VORARLBERG: Die Vorarlberg TOP 10!
Jede Woche suchen wir die besten 10 aus Vorarlberg: Ob Eisdielen, Wanderrouten, Berge, Radwege, Kinderspielplätze, Badeseen, Alphütten, Grillplätze oder Schlechtwetter-Tipps…
Zusammen mit euch haben wir die besten Funken in Vorarlberg gesucht – und ihr habt fleißig abgestimmt und uns viele Vorschläge geschickt. Vielen Dank!
Die 10 besten Funken in Vorarlberg!
Ist euer Favorit dabei? Hier präsentieren wir die Vorarlberg TOP 10 der besten Funken in Vorarlberg.
Meiningen
Und auf den 1. Platz hat es der Funken in Meiningen geschafft. Dieser wird von der Funkenzunft Meiningen veranstaltet und findet dieses Jahr, am Funkensamstag, zum 30. Mal statt. Gestartet wird um 16.30 Uhr mit dem Kinderfunken. Um 19.30 Uhr folgt das Anzünden des Jubiläumsfunken mit einem Feuerwerk und Musik des Musikverein Harmonie Meiningen. Danach gibt’s die After Funkenparty im beheizten Zelt mit Livemusik von „guat & günschtig“ und ein DJ legt für euch auf. Von euch hat der Funken in Meiningen die meisten Stimmen bekommen und somit ist er der beste Funken in Vorarlberg.
Termin: Samstag, 29. Februar 2020
Hohenems Schwefel
Auf dem 2. Platz ist der Funken Hohenems Schwefel gelandet, den die Funkenzunft Schwefel dieses Jahr am Funkensonntag veranstaltet. Ab 14 Uhr wird der Kinderfunken aufgebaut, der um 17 Uhr entzündet wird. Um 19 Uhr folgt der Kinderfackelzug mit musikalischer Begleitung und das Anzünden des großen Funkens. Dazu gibt es ein Feuerwerk.
Termin: Sonntag, 01. März 2020
Hohenweiler Dorf
Die Top 3 eröffnet der Funken Hohenweiler Dorf. Dort wird der Funken am Funkensonntag angezündet. Der Funkenplatz befindet sich in der Riedstraße, im Zentrum von Hohenweiler. Los geht’s hier um 19 Uhr.
Termin: Sonntag, 01. März 2020
Feldkirch Altenstadt
In Feldkirch Altenstadt beginnt der Funkentag mit dem Kinderfunken um 16 Uhr. Um 19 Uhr gibt es einen Fackelzug vom Kirchplatz zum Funkenplatz. Begleitet werdet ihr vom Musikverein Altenstadt. Anschließend wird auf dem Funkenplatz der Funken entzündet und es gibt ein Feuerwerk.
Termin: Samstag, 29. Februar 2020
Nüziders
Die Ortsfeuerwehr Nüziders lädt am Funkensamstag nach Nüziders ein. Um 19 Uhr startet das Funkenabrennen auf dem Funkenplatz mit anschließender Funkenparty.
Termin: Samstag, 29. Februar 2020
Feldkirch Gisingen
Auf dem Festplatz Oberau findet der Gisig’r Funka statt. Kinder können ab 14 Uhr den Kinderfunken aufbauen, der um 17 Uhr entzündet wird. Um 19.30 Uhr wird der Funken entzündet und dazu gibt es ein Klangfeuerwerk.
Termin: Samstag, 29. Februar 2020
Feldkirch Tisis
Im Tisner Ried am Funkenweg findet Funken der Funkenzuft Tisis statt. Am Nachmittag ab 15 Uhr gibt’s den Kinderfunken. Ab 18 Uhr spielt die Guggamusik, gefolgt von der Harmoniemusik Tisis-Tosters. Dann wird der Funken angezündet.
Termin: Samstag, 29. Februar 2020
Rankweil Bresner Funken
Die Funkenzunft Brederis veranstaltet ihren Funken dieses Jahr bereits zum 47. Mal. Um 15 Uhr wird auf dem Sportplatz Brederis mit dem Kinderfunken und der Band „Double Trouble“ gestartet. Um 19.30 Uhr wird der große Funken entzündet. Dazu gibt es eine Klang Feuer Show, gefolgt von einem gemütlichen Funkenausklang.
Termin: Samstag, 29. Februar 2020
Schwarzach
In Schwarzach sorgen die Funkenzünzlar Schwarzach für einen spektakulären Funken. Los geht’s um 16.30 Uhr mit dem Kinderfunken. Um 19.30 Uhr folgt das Abrennen des großen Funkens mit einem Klangfeuerwerk. Danach geht die Party im beheizten Festzelt und den Partyjägern weiter.
Termin: Samstag, 29. Februar 2020
Frastanz Fellengatter
In Frastanz Fellengatter beginnt der Funkentag um 14 Uhr mit dem Aufbau des Kinderfunkens. Ab 18 Uhr gibt’s den Fackellauf zum Funkenplatz, ehe um 18.30 Uhr der Kinderfunken angezündet wird. Um 19 Uhr folgt das Kinderklangfeuerwerk, um 19.30 Uhr wird der Funken angezündet. Danach gibt’s die After Funkenparty in der Volksschule.
Termin: Samstag, 29. Februar 2020
Ihr hattet noch weitere Vorschläge für die „besten Funken“ in Vorarlberg. Diese wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten und zählen sie in einer Liste auf:
Wir haben für euch alle Funkentermine im Überblick!